Wahlprogramm 2025

Die Gemeinde Senden ist unsere Heimat. Wir wollen unsere Lebensqualität weiter verbessern – für alle Generationen und in allen Ortsteilen. Wir stehen für pragmatische Lösungen und Politik mit gesundem Menschenverstand. Unser Wahlprogramm 2025 verbindet Verlässlichkeit mit Weitblick und Verantwortung. Es orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen vor Ort. Daher setzen wir uns ein für:

Eine lebendige und lebenswerte Gemeinde. Wir wollen Senden, Ottmarsbocholt und Bösensell gleichermaßen stärken – durch eine gute Nahversorgung und Treffpunkte für Jung und Alt. Ehrenamt und Vereine sind ein Anker unserer Gesellschaft. Wir stärken und fördern deren Einsatz, um Freizeit- und Sportangebote für alle Altersgruppen bedarfsgerecht auszubauen und setzen uns für attraktive Spielplatzangebote ein.

Die zukunftsgerichtete Entwicklung unserer Ortsteile. Jeder Ortsteil verdient Aufmerksamkeit, Gestaltung und Zukunftsperspektiven. Unsere Ortsteile sind die Herzstücke unserer Gemeinde. Sie brauchen starke Stimmen, die sie im Gemeinderat vertreten.

Für Bösensell heißt das, die Lebensqualität durch Investitionen in wohnortnahe Freizeitangebote auszubauen, Wohngebiete mit bedarfsgerechtem Angebot zu entwickeln, Vereine zu fördern und den Ausbau der Infrastruktur voranzutreiben.

Für Ottmarsbocholt bedeutet das eine ortstypische, durchdachte Entwicklung im neuen Baugebiet Hörsken, die Entlastung vom LKW- und PKW-Verkehr durch die überfällige Ortsumgehung sowie den Ausbau sicherer Radwege. 

Für Senden brauchen wir ein Wohnraumangebot, das nicht ideologisch geprägt ist, sondern der Nachfrage entspricht. Die Ortsmitte muss als zentraler Versorgungsbereich und lebhafter Treffpunkt für alle Generationen weiterentwickelt werden. Dabei muss jeder nach seinen Möglichkeiten den Ortskern erreichen können. Wir wollen den Radverkehr stärken, ohne ihn gegen das Auto auszuspielen.

Fortschrittliche Bildung und zuverlässige Betreuung. Sie sind die Basis für eine starke Zukunft. Deshalb setzen wir uns für familienfreundliche KiTa- und Ganztagsangebote in allen Ortsteilen ein. Dazu gehören ein bedarfsgerechtes Raumangebot, eine moderne Ausstattung, zeitgemäße Digitalisierung und verlässliche Schulsozialarbeit sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Schulträger. Damit pädagogische Arbeit optimal gelingt und unsere Kinder und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungschancen haben.

Eine gute medizinische Versorgung. Zu einer guten Daseinsvorsorge gehört ein gutes medizinisches Angebot vor Ort. Vor allem ältere Menschen sind darauf angewiesen. Dafür müssen wir Rahmenbedingungen schaffen, die für die Niederlassung von Haus- und Fachärzten in Senden attraktiv sind.

Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für die soziale Teilhabe brauchen wir in jedem Ortsteil leicht erreichbare Begegnungsorte mit entsprechenden Freizeitangeboten. Digitale Inklusion und Bildung von Seniorinnen und Senioren sind ein weiterer wichtiger Baustein dafür. Durch seniorengerechten Wohnraum wollen wir ein langes, aktives und selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnumfeld ermöglichen. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass in allen Ortsteilen Pflegeangebote entstehen, damit auch bei Unterstützungsbedarf ein Verbleib in der gewohnten Wohnumgebung möglich ist. 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Diese Ziele gehen wir ideologiefrei an. Klimaschutzmaßnahmen müssen wir so entwickeln, dass die Gemeinde Senden als Wirtschaftsstandort und für Arbeitgeber attraktiv und wettbewerbsfähig bleibt. Wir unterstützen den Ausbau regenerativer Energien. Ein Mix aus verschiedenen Quellen ist dabei ein wesentlicher Baustein für eine sichere und klimafreundliche Energie- und Wärmeversorgung. Für eine größtmögliche Akzeptanz fordern wir eine intensive Bürgerbeteiligung.

Unseren Außenbereich. Unsere Landwirtinnen und Landwirte setzen sich tagtäglich für die Versorgung mit hochwertigen Nahrungsmitteln ein und übernehmen Verantwortung für unsere Natur und die Landschaft, die auch der Naherholung dient. Dafür brauchen sie ein intaktes Wirtschaftswegenetz. Mit ihren landwirtschaftlichen Flächen tragen sie zunehmend zum Hochwasserschutz der Ortskerne bei. Die negativen Auswirkungen können sie jedoch nicht alleine tragen. Wir setzen uns für ein faires Vorgehen und einen angemessenen Ausgleich ein. 

Zukunftsgerichtete Mobilität. Für Senden als Pendlergemeinde ist dies eine zentrale Aufgabe. Daher setzen wir uns für einen verlässlichen ÖPNV ein – für alle Ortsteile gleichermaßen. Dabei haben wir auch unsere älteren und jungen Mitbürger im Blick, die in besonderem Maße auf einen funktionierenden ÖPNV angewiesen sind. Als wichtigen Bestandteil der Mobilitätswende fördern wir den Radverkehr durch sichere Wege, gute Beleuchtung und die Anbindung an moderne Mobilitätsstationen. Wir brauchen im ländlichen Raum eine durchdachte Kombination aus Bus, Bahn, Rad und dem PKW!

Mehr Sicherheit. Die Menschen in unserer Gemeinde sollen sich sicher fühlen. Dazu setzen wir – wo erforderlich – auch auf Videoüberwachung. Über unsere Kreistagsabgeordneten wirken wir auf die Verbesserung der Polizeipräsenz vor Ort, eine gute Ausstattung unserer Feuerwehr und des Rettungsdienstes hin. Maßnahmen zur Stärkung des Zivilschutzes denken wir, soweit es in unserem Einflussbereich liegt, mit.

Eine starke Wirtschaft: Sie ist eine der Voraussetzungen für eine handlungsfähige Gemeinde. Dabei liegt unser Fokus auf der Ansiedlung und Unterstützung von Unternehmen, Handwerk und Handel durch wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen. Damit schaffen wir wohnortnahe Arbeitsplätze. Durch eine starke Wirtschaft erzielen wir Gewerbesteuereinnahmen, die uns auch in Zukunft die Unterstützung unserer Vereine und des Ehrenamts mit freiwilligen finanziellen Leistungen ermöglicht. 

Einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren gemeindlichen Mitteln. Wir hinterfragen die Finanzierung bevorstehender Maßnahmen und beziehen dies in unsere Entscheidungen ein. Denn wir wollen auch langfristig handlungsfähig bleiben. 

Unsere Gemeinde ist stark – durch ihre Menschen, ihre Vielfalt und ihre Orte. Das wollen wir weiter ausbauen. Mit klarer Haltung, finanziellem Weitblick und Ideen für die Zukunft. Wir setzen uns ein – für Senden, Ottmarsbocholt und Bösensell!

Mit Weitblick. Verlässlich. Vor Ort. 

Ihr CDU-Gemeindeverband Senden